![]()
|
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
Mittelformate, ob in Farbe oder Schwarzweiss, weisen eine grössere Negativfläche und daher mehr Bildinformation auf. Das ist der Grund warum sie vorwiegend in der professionellen Fotografie eingesetzt wurden.
Wir scannen Mittelformate mit 3000 dpi. Die Dateigrösse beträgt nach der Digitalisierung ca. 10 bis 15 MB (JPEG Format).
![]() |
![]() |
Mittelformate, ob in Farbe oder Schwarzweiss, weisen eine grössere Negativfläche und daher mehr Bildinformation auf. Das ist der Grund warum sie vorwiegend in der professionellen Fotografie eingesetzt wurden.
Wir scannen Mittelformate mit 3000 dpi. Die Dateigrösse beträgt nach der Digitalisierung ca. 10 bis 15 MB (JPEG Format).
Grossformate, ab 9 x 12cm, werden auch als Planfilme bezeichnet und weisen nochmals eine grössere Negativfläche und entsprechend mehr Bildinformation auf.
Wir scannen Grossformate mit 2400 dpi, wobei wir die Grössen bis 10 x 12.5 cm (4x5 inch) und jene bis 20 x 25 cm unterscheiden. Dies ergibt Dateigrössen von über 30MB bzw. 140MB (JPEG Format).
Negativ-Filme vom 1996 eingeführten Advanced Photo System weisen eine Filmbreite von 24mm auf uns haben ein Format von 16.7 x 30.2mm. Die Filme verbleiben auch nach der Entwicklung in der Patrone welche an der Unterseite eine Markierung aufweisen, an der Sie erkennen können, ob der Film entwickelt worden ist.Wir digitalisieren APS Bilder standardmässig mit 3000 dpi was eine ungefähre Dateigrösse von 1.7MB ergibt (Format JPEG). Falls Sie die Option TIF und 4000 dpi wählen sollten Sie mit gut 60MB pro Bild rechnen.